/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.q.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(26);var aDescription=new Array(26);var aURL=new Array(26);var aKeys=new Array(26);aName[0]="Moin";aDescription[0]="Willkommen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Blexen, Lesen sie interessantes über unsere Kirchen und unsere Gemeinde, informieren Sie sich über aktuelle Termine und Veranstaltungen";aURL[0]="index.php";aKeys[0]="moin kirche-blexen.de willkommen in der ev.-luth kirchengemeinde blexen lesen sie interessantes über unsere kirchen und gemeinde informieren sie sich aktuelle termine veranstaltungen die bild „hippo_nov_2017_4295“ seite „kirchen“ optionen farben inaktiv hover „hippo_nov_2017_4326“ „gemeinde“ ansprechpartner telefon mail 1fa62658ffc44649b958a3cbed2a07e6 wir für dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü aktiv kita regenbogen „hort-weihnachtsweg“ „kita“ zur gehören ortsteile einswarden phiesewarden grebswarden tettens volkers schweewarden friedrich-august-hütte sowie kindertagesstätte sind die nördlichste im kirchenkreis wesermarsch liegen als teil stadt nordenham direkt an wesermündung nordsee nehmen einmal zeit erkunden per mausklick hier geht es zum internet-auftritt unserer nachbargemeinde kirche-nordenham.de unsere neue kantorin „2020-11-17_12-08-59“ artikel „neue blexen“ (seite „gemeinde“) unseren gemeindebrief friedhöfe ostern https://www.kirchenjahr-evangelisch.de/widget/widget.php 220 280 erleben auch das angebot kirche zu hause landeskirche gottesdienste kirchenmusik gruppen # https://www.kirche-blexen.de/intern.php?edit 1 darstellung mouseover gottesdienst-ablauf „gottesdienste diesen zeiten ablauf nov 2020 “ „kirchen“)";aName[1]="";aDescription[1]="";aURL[1]="";aKeys[1]="";aName[2]="Impressum";aDescription[2]="Hinweise zum Datenschutz und dem Urheberrecht für Kirche-Blexen.de. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst.";aURL[2]="impressum.html";aKeys[2]="impressum kirche-blexen.de hinweise zum datenschutz und dem urheberrecht für wir nehmen den sehr ernst kirche blexen formulare lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv recht persönliche daten kirchengemeinde misst schutz ihrer privatsphäre der sicherheit persönlichen höchste bedeutung bei durch die folgenden möchten wir ihnen deshalb einen überblick darüber geben wie mit ihren umgehen deren gewährleisten sämtliche ihrem besuch web-site von erhobenen werden entsprechend geltenden datenschutzrechtlichen bestimmungen vertraulich behandelt hypertext-links die enthält zu anderen web-sites ist nicht verantwortlich einhaltung datenschutzbestimmungen auf diesen übernimmt keinerlei verantwortung inhalt ein hypertext-link darf nur nach erteilung einer vorherigen einwilligung durch unser unternehmen dritte eingerichtet sollten hyperlink unsere setzen wollen so bitte vorher kontakt uns haftungsbeschränkung alle informationen sind größter sorgfalt erstellt jedoch haftung fehlerfreiheit aller haftet schäden direkt oder indirekt aus benutzung seiner entstehen soweit diese vorsatz grober fahrlässigkeit beruhen urheberrechte geistiges eigentum veröffentlichten (text bildmaterialien) sowie anordnung webseite genießen urheberrechtlichen vervielfältigung verbreitung wieder bzw weitergabe sonstige nutzung ohne schriftliche genehmigung gestattetet ev.-luth pfarrbezirk pfarrer dietmar reumann-claßen deichstraße 10 26954 nordenham-blexen 04731 31 139 e-mail an friedrich-august-hütte pfarrerin anke claßen 36 33 415 gestaltung technik neels grafik+druck dettmar nordenham tel 924 300 mailto:neels@kirche-blexen.de neels-grafik.de https://www.dn-service.net/internet.php 480 400";aName[3]="Gemeindeleben";aDescription[3]="";aURL[3]="gemeindeausflug-2018.html";aKeys[3]="gemeindeleben lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv gemeindeausflug 2018 am ersten sonntag im september waren wir mit einer großen gruppe aus unserer gemeinde unterwegs der führte uns diesmal nach papenburg auf dem programm stand neben gottesdienst in der erlöser-kirche und einem gemeinsamen mittagessen natürlich auch ein abstecher auf die meyer-werft da lag gerade erst getaufe aidanova wartete überführung ems richtung emden eine interessante führung brachte ganz viele informationen löste großes staunen aber sehen selbst eindrücke von werftführung ein bummel durch schöne stadt durfte beim nicht fehlen ob kaffee trinken oder eis essen für jeden war etwas dabei entlang des hauptkanals bei schönstem sommerwetter zeigte ihrer schönsten seite viele blumen überall ausflügler radfahrer beherschten straßen weihnachtsmarkt blexen 15 dezember veranstalteten zusammen dorfgemeinschaft traditionellen rund um st.-hippolyt-kirche besucherinnen besucher konnten begrüßen umsatz an den unterschiedlichsten ständen unserem advents-cafe wieder gut die musikalischen beiträge kirche draußen kamen 53 kirchweihfest paulus-kirche bei strahlende schönem anfang das alljährliche friedrich-august-hütte feiern hof sehr besucht kinder kita regenbogen tollen lied musikalisch begleitet wurde vom posaunenchor nordenham verabschiedet langjährige leiterin christine hampel wohlverdienten ruhestand wechselt nach open-air-gottesdienst gab es jung alt viel zu erleben vom luftkegeln über spiele bis tänzen kuchen gegrillten jeden gruppen wie pfadfinder ejo nordenhamer jugendfeuerwehr stellten sich vor toller nachmittag kleinen andacht endete fotos dettmar neels";aName[4]="Eintritt - Austritt";aDescription[4]="";aURL[4]="eintritt-austritt.html";aKeys[4]="eintritt austritt lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv ihre mitteilung an uns gründe sind aus der evangelischen kirche ausgetreten wir bedauern ihren schritt aber wir respektieren ihn auch uns interessiert was zum bewogen hat rückmeldung natürlich anonym hilft unsere arbeit zu überprüfen und verbessern darum danken ihnen vorab wenn sich ein paar minuten zeit nehmen herzlichen dank dafür kircheneintritt oder wiedereintritt manchmal ist schnell geschehen manchmal stellen nach einiger neue erfahrungen sichtweisen in jedem fall wenn mit dem gedanken tragen wieder in die einzutreten dann sollen wissen dass dieses kein komplizierter vorgang sollten allerdings selbst prüfen wie ernst dieser wichtige entscheidungen ich für mein leben treffe wenden diesem anliegen bitte ihre pastorin ihren pastor die werden gespräch vereinbaren ihr entschluss feststeht können im laufe des gespräches entsprechendes formular unterschreiben fortan mitglied unserer eine andere möglichkeit eine wiedereintrittsstellen evangelischen im bereich finden oldenburg bad zwischenahn auf wangerooge bei fragen nähere informationen wünschen wenden gerne anke claßen tel 04731 363 34 15 dietmar reumann-claßen 3 11 39 gerne verweisen antworten thema internetpräsenz oldenburgischen unter www.kirche-oldenburg.de taufe aufnahme christliche gemeinde das sakrament menschen den gottesbund gleichzeitig bedeutet sie wer getauft gehört gott mit sichtbaren übergießen wasser worten pastors wird verbindung geschaffen nicht verloren gehen kann von martin luther berichtet er schwerer vor tisch worte aufgeschrieben „ich bin getauft“ darin halt gefunden wind ihm kräftig ins gesicht blies alles wanken geriet er diesen daran erinnert eines bleibt verlässlich der bund schließt daher weit mehr als althergebrachte tradition gerade verändernden wertvolles fundament das nur teilen macht hand liegt sagt mir welchem grund stehe alleine unterwegs gerade weil diese herausragende bedeutung zeichen meisten christen bis heute wesentlich dazugehört vielen eltern wichtig ihr kind ersten lebensjahres manche wollen entscheidung treffen sondern später ihrem überlassen monaten jahren neugeborenen so turbulent geeigneter zeitpunkt findet und gibt es erwachsene wurden späteren einen zugang glauben haben doch taufen lassen möchten gute zwölf gute sein 1 christlichen bewahrt wahrheit selber sagen daraus ergeben maßstäbe verantwortungsbewusstes 2 menschliche sehnsucht segen beantwortet begleitet von geburt tod stärkt geheimnisvolle weise 4 einer hoffnung teilhaben über hinausreicht ort ruhe besinnung unsere gesellschaft gut beraten solche orte pflegt 6 treten gebeten gottesdiensten tun stellvertretend 7 kirchlichen sonn feiertage themen ihrer musik atmosphäre prägen jahr setzt tage erhalten 8 seelsorge beratung ganze mensch angenommen 9 krankenhäusern anderen sozialen einrichtungen schaffen viele haupt ehrenamtlich engagierte besonders menschliches klima 10 unterstützt übt solidarität schwachen kirchliche kunst prägende kräfte kultur 12 wo hinkommen hinziehen weltweite gemeinschaft dazu jede jeder beitragen broschüre zwölf guten gründen bestellen beim amt öffentlichkeitsdienst ev.-luth nordlirche königstraße 54 22767 hamburg 040 30620-1125 fax 30620-1129 web www.kirchenshop-online.de zum damit zusammenhängenden begleitumständen informieren durch gottes aufgenommen allen getauften gilt seine verheißung fürchte dich denn habe erlöst bei deinem namen gerufen du bist (jesaja 43,1) diese kirchenaustritt hinweg bestehen faden jederzeit anknüpfen seinerzeit mitgliedschaft rechte pflichten organisationen vergleichbar ihrem rechten mitglieds entbunden so durch zur zahlung kirchensteuer verpflichtet dies führt seite dazu beitrag gemeinschaftlichen finanzierung aufgaben sozialeinrichtungen gleichen zuge verlieren kirchenmitgliedschaft verbunden da um manche unsicherheiten einige häufig vorkommende punkte eingehen:sie patenamt übernehmen aufgabe absprache mitgliedern überträgt paten erster stelle erziehung unterstützen erwarten einem bewussten gestalt glaubenden getrennt todesfall somit keinen anspruch bestattung trauung zwischen zwei ehepartnern statt ausnahmefällen möglich sofern ehepartner dann vorfeld bzw klären inwieweit nichtkirchliche partner eheverständnis akzeptiert beim abendmahl richtet einladung teilnahme getauften mitglieder somit ausgetretene nach weder noch passiv wahlen gemeindliche ämter teilnehmen.sollten austreten glaubensgemeinschaft anzuschließen gelten teil regelungen vorgenannten konkret abhängig anschließen zu öffentlichen veranstaltungen weiterhin herzlich willkommen freuen klarheit situation geben konnten haben weitere schreiben mail für wäre anonyme antwort ihres kirchenaustritts daraus lernen weiterentwickeln rubrik rückmeldeformular nutzen erlauben abschließend hinweis evangelische moment vielleicht jedoch stellt einigen neuen sicht dinge einfacher pfarrerin jeden pfarrer wiedereintrittsstelle dabei";aName[5]="Anmeldung";aDescription[5]="";aURL[5]="anmeldung-01.php";aKeys[5]="anmeldung das kirchenbüro ist derzeit für sie geschlossen eintrittskarten können während der öffnungszeiten abgeholt werden liegen dann auf dem flur bereit auf wunsch schicken wir die karten auch zu blexen anja bischoff deichstraße 12 26954 04731 31104 mail an montag dienstag und freitag von 8 uhr donnerstag 14 18 gemeindehaus in friedrich-august-hütte hier eine abholung bestellten nur dienstags freitags sonntags 11 11.30 möglich anfrage nach kostenlosen ihre anmeldungen weihnachts-gottesdienste aufgrund vielen behördlichen auflagen müssen bei unseren gottesdiensten veranstaltungen besucherzahlen kirchen veranstaltungsräumen begrenzen wir bieten ihnen unsere oder musikalischen kostenlose daneben muss jederzeit ein sicherer nachweis über teilnehmenden personen geführt sind verpflichtet diese daten bis 31 tage gottesdienst veranstaltung sicher verwahren den gesundheitsbehörden damit möglichkeit einer erforderlichen infektions-nachverfolgung geben um uns aufgabe erleichtern füllen bitte alle felder korrekt aus bringen eintrittskarte unbedingt zur zum mit eine teilnahme wenn bestellte nicht verwenden melden dies im ihr reservierter platz anderweitig vergeben kann alle information weihnachtsgottesdiensten finden seite 6 unseres gemeindebriefes herzlichen dank kirchengemeinde";aName[6]="";aDescription[6]="";aURL[6]="";aKeys[6]="";aName[7]="Kirchen";aDescription[7]="Willkommen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Blexen, Lesen sie interessantes über unsere Kirchen, die historische St.-Hippolyt-Kirche und die moderne Paulus-Kirche und ihre Geschichte.";aURL[7]="kirchen.html";aKeys[7]="kirchen kirche-blexen.de willkommen in der ev.-luth kirchengemeinde blexen lesen sie interessantes über unsere die historische st.-hippolyt-kirche und moderne paulus-kirche ihre geschichte pfarrbezirk der i mit den ortsteilen tettens volkers einswarden hat eine ältesten oldenburgischen landeskirche orte gehören heute zur stadt nordenham lange wechselvolle konnte im jahre 2014 seine 1225-jahr-feier ausrichten am ortsrand direkt hinter dem deich liegt in pastorei neben blexer kirche wohnen seit oktober 2012 pastoren anke claßen dietmar reumann-claßen sie unseren gemeindebrief ii friedrich-august-hütte nach zweiten weltkrieg vergrößerte sich süden zahl einwohner sprunghaft durch tausende von heimatvertriebenen neue industriebetriebe wurden an unterweser gegründet diese zogen auch aus anderen gebieten bundesrepublik arbeitssuchende herbei wohnviertel entstanden nähe betriebe nicht zuletzt bei ihren namen nach letzten oldenburgischen großherzog trägt ein kirchlicher mittelpunkt jedoch fehlte zum bezirk außerdem ortsteile phiesewarden schweewarden grebswarden diesem trifft gemeinde pauluskirche anliegenden gemeindezentrum bromberger str 21 gleich daneben evangelische kindergarten regenbogen einrichtung ist pastor gottfried maaß oberkirchenrat 1962 dieses neuland gesandt hatte verstand es mitarbeiter verschiedenen berufen altersgruppen zu sammeln für bau einer ortsteil begeistern vorausschauend man 1958 einen kirchbauverein nun ließ nachbarin vortritt einem wettbewerb war 1964 entwurf des architekten karl franzius (bremerhaven) ausgewählt worden modernen bauten wirft oft ein kastenförmiges aussehen vor vermied diesen fehler so erfolgreich dass später vermesser gebäudes klagte er habe kaum rechten winkel gefunden seinem bandmaß ausgehen gerade dies aber trug dazu formen samt gemeindehaus späteren eingeweiht am 1 september 1972 außen wie besonders innen lebendigen ausdruck geben [aus festschrift 1200 blexen] heute herrscht reges gemeindeleben verschiedene gruppen kreise konfirmanden jugendarbeit sowie gründung bestehende paulus-chor bilden säulen arbeit 2000 gemeindeglieder gottesdienst rufen vier glocken 1965 und gerhard fröhlich horst lekszas hartmut blankemeyer baldur knall wohnte pfarrer lars löwensen seiner familie ehemaligen küsterhaus aufstockung 1983 offiziell pfarrhaus genannt wird im 2010 zog pastorin katja witte ins seit wohnt ihrer herbst 2016 feierte das 50-jährige jubiläum blick die dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv einen neuen vorstand wählte e.v auf jahreshauptversammlung juni 2018 jörg schäfer nun neuer vorsitzender vereins schon zeit als mitglied gemeindekirchenrat erhaltung befasst ihr sehr verbunden stellvertretenden vorsitzenden wurde herbert dannemeyer ( † dez 2018) zum schiftführer peter lehmann gewählt reiner blohm amt kassenwart bestätigt langjährige vorsitzende wolfgang schaarschmidt bremen altersgründen mehr wiederwahl gestellt damit endet ära denn gehörte jahr 2001 initiatoren stellvertretender übernahm tod günther ede vorsitz restaurierung verschiedener einrichtingsstücke beraten finanzielle unterstützung maßnahmen gesorgt den größten umfang nahm dabei wohl sanierung münstermann-kanzel advent 2015 beisein bischof jan janssen öffentlichkeit vorgestellt werden insgesamt 10 beratung entwicklung eines konzeptes waren vorausgegangen anerkennung herausragenden verdienste ehrenvorsitzenden ernannt gottesdienste zeiten aktuelle ablauf januar 2021 um abläufe sonntags gottesdiensten möglichst einfach gestalten bittet besucher bitte nehmen persönlichen angaben (name adresse telefon) evtl kontaktverfolgung gesundheitsamt möglichkeit schon kleinen zettel ansonsten tragen bitte ausliegenden liste desinfizieren eingang ihre hände.nehmen nur ausgewiesenen sitzplätze tragen medizinische oder ffp2 maske während gottesdienstes eine anmeldung erforderlich wenn wir extra darauf hinweisen menschen coronatypischen krankheitssymptomen können teilnehmen das singen anraten oberkircherates vorerst wieder ausgesetzt weiterhin sind etwas kürzer sonst wenn abendmahl gefeiert kann einzelkelch genommen auch kirchencafé laden um angestrebte kontaktreduzierung untestützen kirchenführungen wir haben meistens mittwoch kirchenführung rund eingeladen treffpunkt dänentor friedhof deichstraße 12 dort erwartete kirchenführer bodo koch er erzählte besuchern viel jährigen anfänge christentums zwischen ems elbe einführen eng missionar willehad dieser verstarb 789 visitationsreise mit letzen führung 7 2020 schloss reihe diesjährigen sommerlichen nächsten frühjahr gehts informationen gibt natürlich kirchenbüro unsere kirchenorgeln gemeindebriefen hören artikel „“ (seite „gemeinde“) darstellung mouseover 900 jahren älteste kirchenkreis wesermarsch willehads also etwa holzkirche 840 bezeugt brannte ab fundamenten jetzige steinkirche erbaut 8 november hier hl gestorben england kommend geheiß karls großen christianisierung dieser region betrieben vita willehadi – verfasst 850 kloster echternach berichtet seinen deichwurt nahe fluss dort wo wesermündung nordsee hin weitet umgeben alten wurtenfriedhof marsch charakteristischen grabkellern 1875 entworfenen willehadus-brunnen zur gehört noch gruppe weiterer gebäude 1847 1926 allem torhaus 1711 oldenburgs dänischer april bis 9 18 uhr geöffnet ausführliche baugeschichte kunstausstattung liegen mitnehmen bereit besuch unserer seefahrt verbundenen lohnenswert allen jahreszeiten finden erholung möglichkeiten besinnung weser-radwanderweg lädt radtouristen einmal pause machen birgt kunstwerke hohem wert schnitzarbeiten berühmten bildschnitzers ludwig münstermann exponierten künstler manierismus stilepoche spätrenaissance kommt diese italien kanzel stammt ihrer fertigstellung verstorben sein sohn johann vollendet taufstein 1642 zeigt taufe christlichen glauben große ihn beauftragt münstermannschüler onno dierksen langwarden altar ursprünglichen fassung fürstenstuhl empore 1850/51 namhafte oldenburger restauriert bildprogramm versehen epoche mittelalters erhalten sakramentsnische spätgotischer tympanon martyrium heiligen hippolyt patrons gewölbe chorraumes einige mittelalterliche fresken freigelegt schaugrab vermutung landesarchäologen dr marschallek gebeine märtyrers gefolgsmanns nordmauer chorhauses befindet sogenannte polsgrab alte wallfahrtsstätte orgelprospekt orgel 1685 joachim kayser jever gebaut heutige orgelwerk werkstatt alfred führers disposition turmzimmer archiv historischer betrachtung sondern begegnung vorträgen gesprächskreisen festen bestand kulturlandschaft landes werke barockzeit (gest.1638) seine arbeiten vergangenen besondere kunsthistorische aufmerksamkeit erfahren touristische attraktivität entdeckt es bildet 300 gab deshalb festgottesdienst";aName[8]="Zwischenlager";aDescription[8]="";aURL[8]="zwischenlager.php";aKeys[8]="zwischenlager dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv lesen sie unseren gemeindebrief in großer sorge angesichts der ausbreitung des corona-virus hat sich gemeindekirchenrat auf empfehlung krisenstabes ev.-luth kirche in oldenburg heute einer dringlichkeitssitzung zu drastischen maßnahmen entschieden diese gelten zunächst bis zum 19 april es finden keine gottesdienste und gemeindeveranstaltungen mehr statt die gemeindehäuser sind für die treffen aller gruppen geschlossen kita regenbogen ist ebenfalls taufen trauungen dürfen aufgrund verordnung weiteres nicht stattfinden sollten einen späteren termin verschoben werden trauerfeiern kirchen anderen versammlungsräumen erlaubt noch beisetzungen den friedhöfen im kleinen rahmen (max 10 personen) konfirmationen zeitpunkt feier jubiläumskonfirmation wird das kirchenbüro friedhofsverwaltung nur telefonisch erreichbar pfarrerin pfarrer per telefon oder mail ansprechbar wir uns bewusst dass wir gemeinde sehr viel zumuten treffen innersten denn (karfreitag ostern!) unsere vornehmste aufgabe genauso gehören verschiedensten treffpunkte unserem leben als alles muss nun eine weile ruhen um dem virus mit macht solidarität entgegen treten dieser zeit wollen nach neuen formen suchen miteinander verbindung bleiben „… wieder sehen halte gott fest seiner hand … blexen friedrich-august-hütte am 24 märz 2020 anke claßen vorsitzende gemeindekirchenrates beachten aber bitte situation jederzeit ändern kann so können von staatlichen anordnungen empfehlungen weitere einschränkungen erfolgen";aName[9]="Datenschutz";aDescription[9]="";aURL[9]="datenschutz.html";aKeys[9]="datenschutz lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv datenschutzerklärung die ev.-luth kirche blexen nimmt den schutz ihrer daten sehr ernst wir möchten dass wissen welche wir über ihren besuch auf internetseiten erheben und was damit tun anonymisierte datenerhebung verarbeitung bei jedem zugriff eines nutzers die der bei abruf einer datei werden diesen vorgang vorübergehend in protokolldatei gespeichert verarbeitet eine speicherung ip-adresse findet nicht statt im einzelnen jeden / folgende • datum uhrzeit aufgerufene internetseite name abgerufenen browsertyp –version verwendetes betriebssystem zuvor besuchte seite (referrer url) hierzu können cookies eingesetzt erhobenen lediglich für statistische zwecke zur verbesserung des angebots ausgewertet zuordnung zu personenbezogenen etwa nutzung unseres kontaktformulars oder anmeldung zum newsletter an uns übermitteln ist möglich andere verwendung weitergabe dritte erfolgt beim aufruf einzelner sogenannte temporäre verwendet um benutzung erleichtern beinhalten keine techniken wie beispielsweise java-applets active-x-controls es ermöglichen das zugriffsverhalten nutzer nachzuvollziehen kontakt-formulars von ihnen freiwillig angegebenen ihr ihre e-mail-adresse per e-mail gesendet verwenden diese ausschließlich korrespondenz mit bitte beachten datenübertragung im internet sicherheitslücken aufweisen kann ein lückenloser vor dem durch links unser web-angebot enthält anderen websites haben keinen einfluss deren inhalte darauf betreiber datenschutzbestimmungen einhalten auskunft löschung sperrung jederzeit recht unentgeltliche gespeicherten personen-bezogenen herkunft empfänger zweck datenverarbeitung sowie ein berichtigung dieser weiteren fragen thema sich buero@kirche-blexen.de ";aName[10]="Jobs";aDescription[10]="";aURL[10]="jobs.html";aKeys[10]="jobs lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv meine bewerbung direkt";aName[11]="Daten";aDescription[11]="";aURL[11]="daten.html";aKeys[11]="daten lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv einführung von lektorin sabina otto 17.05.2020 01.01.0001 rastede tagung der kreissynode 24.04.2020 15 weltgebetstag frauen 06.03.2020 19 paulus-kirche";aName[12]="Videos";aDescription[12]="";aURL[12]="video.html";aKeys[12]="videos lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv andacht für sonntag den 29 märz 2020 links osterandacht vom 12.april videoandacht 19 april 26 3 mai weihnachts-andacht aus der st.-hippolyt-kirche zentriert karfreitag 10 auf ein wort – in corona-zeiten unsere kirchen sind geschlossen keine gottesdienste erlaubt wir möchten gerne weiterhin mit ihnen kontakt bleiben an sonn und feiertagen gibt es nun regelmäßig eine video-andacht im wechsel von blexer nordenhamer kirchengemeinde den anfang macht an diesem wochenende pfarrer dietmar reumann-claßen freuen uns schon auf die reaktionen zu videoprojekt dem wir auch wenig neuland betreten anregungen oder kritik können helfen damit diese aktion erfolg wird die beiträge sowohl heimischen pc als tablet smartphone angesehen werden dettmar neels märu/april österlicher gruß ralf hesse";aName[13]="";aDescription[13]="";aURL[13]="";aKeys[13]="";aName[14]="Gemeinde";aDescription[14]="Willkommen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Blexen, Lesen sie interessantes über unsere Gemeindearbeit in den Pfarrbezirken Blexen und Friedrich-August-Hütte und informieren sich über alle Termine und den Gemeindebrief.";aURL[14]="gemeinde.html";aKeys[14]="gemeinde kirche-blexen.de willkommen in der ev.-luth kirchengemeinde blexen lesen sie interessantes über unsere gemeindearbeit den pfarrbezirken und friedrich-august-hütte informieren sich alle termine gemeindebrief ev unser nordlichter viermal im jahr erstellen wir gemeinsam mit nordenham einen für stadt eine aktive redaktion stellt interessanten manchmal auch nicht so themen aus unserer zusammen aktuelle gottesdienste viele informationen rund um das gemeindeleben sind dort zu finden sie unseren dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv orgel st.-hippolyt-kirche hören rein paulus-kirche neue kantorin am 1 februar 2021 wird mareen osterloh (42) ihren dienst als nördlichen wesermarsch beginnen tritt damit die nachfolge von johannes kirchberg an sachsen-anhalt eine neue berufliche herausforderung angenommen hatte nach einem aufwändigen ausschreibungs bewerbungsverfahren hat nun findungskommission des kirchenkreises unter dem vorsitz kreispfarrerin christiane geerken-thomas einstimmig ausgesprochen die ist keine unbekannte hude aufgewachsen bereits jahren 1992-2003 hiesigen kirchengemeinden neuenhuntdorf oldenbrok seefeld kirchenmusikalisch gewirkt das studium kirchenmusik hochschulen saarbrücken düsseldorf absolviert einer ersten tätigkeit ratingen bei wurde 2006 zur diözesankantorin burgenland österreich gewählt in dieser funktion u.a jährliche festival „orgel ohne grenzen“ ungarn ins leben gerufen dözesanweite kindersingtage wie „konzerte ein friedliches europa“ organisiert durchgeführt seit 2017 vertritt kirche europäischen konferenz evangelische freut nach intensiven abwechslungsreichen wieder oldenburger land tätig sein reizt kombination gemeindlichen arbeit historischen musikalischen urlaubern für diesen teil 35 % ihres dienstumfanges vorgesehen da dieses arbeitsfeld neu muss es kooperation anderen akteuren urlaubsregion butjadingen zunächst aufgebaut entwickelt werden hierfür einige ideen gepäck darauf vom nächsten frühjahr umzusetzen beiden kantoren sehr froh dass stelle vakanz profilierten erfahrenen kirchenmusikerin besetzt kann dietmar reumann-claßen der gemeindekirchenrat initiative angeschlossen sonntag 21 abgesagt gleichwohl am 10 12 uhr zum stillen gebet geöffnet andacht mitnehmen liegt jeder halben stunde versteht diese unterbrechung zeichen eines besonderen innehaltens krise vom 28 gewohnt gefeiert st.-marien … martin-luther-kirche kinderkirche einmal monat samstags bewährt denn dann haben zwei stunden zeit spielen geschichten frühstücken basteln kinder 5-10 eingeladen kommen unsere orgeln im aktuellen können auf seite 3 serie kirchenorgeln einiges kirchen lesen hier ihnen einmal klangbeispiel bereitgestellt einfach bild klicken erleben tamara martin wie klingt hier kirchenorgel st.-marien-kirche spielt svetlana weiß auch viel vergnügen";aName[15]="Gemeindekirchenrat";aDescription[15]="";aURL[15]="wahlen-zum-gemeindekirchenrat.html";aKeys[15]="gemeindekirchenrat dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv lesen sie unseren gemeindebrief dietmar reumann-claßen pfarrer bild 442b105e47804780a77f1767e9024811-kopie optionen farben hover unser neuer am sonntag 3 juni 2018 wurden die neu gewählten und berufenen mitglieder des gemeindekirchenrates der ev.-luth kirchengemeinde blexen in ihr amt eingeführt in dem feierlichen gottesdienst blexer st.-hippolyt-kirche legten zehn neuen gemeindekirchenräte das amtsgelöbnis ab zum dank für bereitschaft engagement gemeindekirchenratsmitglieder ihre neue leitungsaufgabe mitgebracht haben bekamen sie von pfarrerin anke claßen einen hammer geschenkt nach motto es gibt viel zu tun packen wir's an hatte ein mitarbeiter gemeinde auf den hämmern diesjährigen kampagne zur gemeindekirchenratswahl eingraviert evangelisch kirche mit mir diesem auch ausscheidenden anerkennung zurückliegenden sechs jahren geleistete arbeit verabschiedet für gewählt annegret conrady 61 jahre hausfrau deichstraße stellvertredene vorsitzende ich engagiere mich weil … ich neuausrichtung neuaufstellung mitgestalten möchte – aber bewährtes bewahren gerne verbringe meine zeit gartenarbeit freunde treffen anderen ehrenamtlichen aktivitäten máire spandern 43 …ich es als eine sehr sinnvolle tätigkeit empfinde diese weise einzubringen unterstützen selbst nützlich machen …meinen kindern meinen hunden joggen aus-dem fenster-sehen wolken beobachten svenja günther 23 erzieherin bremervörder straße schon jetzt ehrenamtlich tätig bin spaß macht jugendlichen bzw jüngeren inhalte öffnen generationen zusammenbringen meiner bei evangelischen jugend wesermarsch lesen sport ralf hesse 54 techn angestellter dass im dorf bleibt bei bewältigung vielen zukünftigen herausforderungen frau familie haus garten natürlich musik bodo koch 51 diol ingenieur zur alten schanze wesentliche rolle gesellschaft hat die sowohl institution gebäude gehören einem intakten leben miteinander ort gemeinsame ziele ortes einsetzen zusammengehörigkeit stärken unserem streichelzoo welchen zusammen aufgebaut wir sind unserer freizeit tieren erweiterung ställe anlagen beschäftigt klaus kuhnert 57 elbinger verantwortlicher stelle gemeindeleben orgel klavierspielen bettina lippa 49 verw.fachangestellte widders wichtig erachte mitzugestalten dabei gerne beruflichen erfahrungen einbringen zeitgemäße attraktive liegt herzen jüngere generation anzusprechen töchtern hund gitarre spielen freunden sabina otto 55 med.fachangestellte ahornstraße weiter entwickeln verantwortung übernehmen tollen siegfried rüdiger 77 rentner lange zum dorfleben gehört aufgaben helmut sickart 69 pommernstraße gemeindearbeit stets bereit foto (vl) klaus herbert dannemeyer † kandidaten_gkr_6944";aName[16]="Intern";aDescription[16]="";aURL[16]="intern.php";aKeys[16]="intern lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv moin dies ist der interne bereich und hier gibt es aktuelle informationen für unsere haupt ehrenamtlichen mitarbeiterinnen mitarbeiter";aName[17]="";aDescription[17]="";aURL[17]="";aKeys[17]="";aName[18]="KiTa";aDescription[18]="";aURL[18]="kita.html";aKeys[18]="kita lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv in guten händen der bunzlauer straße in nordenham unserem pfarrbezirk friedrich-august-hütte liegt unsere kindertagesstätte regenbogen wir sind ein ort gemeinsamer erziehung bildung und förderung jedes kind ist einzigartig bei uns für arbeit es wichtig den kindern normen werte zu vermitteln die sie ihrer persönlichkeit stärken unser betreuungsangebot · haben platz für etwa 58 kinder im alter von 2 jahren bis 12 bieten eine ganztagsbetreuung vier integrationskinder hortbetreuung auch betreuung ferienzeit unsere angebote 32 26954 2000 320 optionen zeiten frühdienst 6.30 – 8 uhr regelzeit mittagsdienst 13 nachmittagsgruppe 16 integrationsgruppe sonderöffnungszeit 17 spiel spielen lernen gehen hand sammeln erfahrungen probieren sich aus gemeinsam spaß werden selbständig erfahren teamgeist dass leben gute regeln gibt lernt man hier bewegung miteinander andere als gewohnten wege die jeden seiner einzigartigkeit wertzuschätzen beziehungen freundschaften aufzubauen rücksicht nehmen bedürfnisse anderer wahrzunehmen schreiben ev luth leitung katja hofschildt 04731 53 55 mail an glaube es können verschiedenen konfessionen religionsgemeinschaften nationalitäten wohlfühlen gottesdiensten ritualen bewusst wie vertrauen angenommen sein so wie ich bin hoffnung respekt wertschätzung denn versetzt berge erste schritte informationen datei „eingewoehung_2018_web-01.pdf“ 1 darstellung mouseover kreativität reich phantasie schöpfungskraft individuelle fähigkeiten zum ausdruck bringen finden gestalten ruhe innerem gleichgewicht schaffen neues unterschiedliche materialien so schöpferischen ideen greifbar einen start ins wir ihre ihnen geschichten hören verstehen bestmöglichen wortschatz natur entdecken forschen experimentieren selbstständig integration sprechen schreiben artikel „schreiben uns“ (seite „kita“) kita_regenbogen öffnungszeiten faltblatt mit allen infos zur kita_faltblatt_2018_web.pdf 6";aName[19]="Kreispfarrerin";aDescription[19]="";aURL[19]="kreispfarrerin.html";aKeys[19]="kreispfarrerin lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv seit sechs monaten interview mit pfarrerin christiane geerken-thomas nach den ersten im kreispfarramt die einführung von in das amt als der wesermarsch durch bischof thomas adomeit war für 9 februar geplant das sturmtief sabine führte zur kurzfristigen absage der 26 april wurde neuer einführungstermin festgesetzt diesmal erzwang corona-virus die erneute wäre neue möglichkeit gewesen sich gemeinden vorzustellen da ein termin zurzeit nicht blick genommen werden kann stellt sie diesem vor und berichtet aus ihren neuen dietmar reumann-claßen öffentlichkeitsbeauftragter des kirchenkreises erst dann corona frau einen neuanfang man anders wie haben erste halbjahr erlebt in rückschau bin ich sehr dankbar wochen dem lockdown dieser zeit gab es viele treffen um verschiedene prozesse wieder aufzunehmen es zwei pfarrkonvente habe diakonie kreisjugenddienst einige gemeindekirchenräte pfarrerinnen pfarrer ort besucht so schon vielen begegnet gefühl diejenigen bekommen denen meinem arbeitsfeld zusammenarbeiten werde mich hat gefreut diesen begegnungen eine große offenheit zu erleben bereitschaft auf wege einzulassen von mitte märz an nur noch vom bildschirm telefon gearbeitet jetzt entscheidend informationsfluss zwischen kirchenleitung diensten gewährleisten völlig situation meine wichtigste aufgabe sicherheit geben mein eindruck ist dass wir enger zusammengewachsen sind wir gemerkt einander angewiesen gemeinsam stark seit juni gibt sitzungen abendtermine gottesdienste meine arbeit wird etwas „normaler“ derzeit befindet leben mehr oder weniger „ruhemodus“ lange zwangspause auswirken lässt positives abgewinnen ich höre einer zurückhaltung beim gottesdienstbesuch einige vorsichtig glaube aber liegt auch daran menschen coronabedingt gemeinschaft fehlt gespräch kirchentür kaffee hinterher zeigt diese kirche gottesdienst feiern heißt mich glauben leben werte lebenshaltung teilen wünsche mir gemeindehäuser treffpunkt geöffnet können wie seniorenkreise selbsthilfegruppen jugendtreffs alles lebensalltag wichtig etwas sehe corona-krise darin „demut“ klang demut gepaart dankbarkeit jetzt größere selbstverständliches wertzuschätzen unsere privilegierten lebensumstände unser gesundheitssystem verantwortungsvolle regierung manche sehen strafe gottes welche verbindung gott virus finge schnipst strafen schickt wohl allem was passiert uns steckt wille angehen bewältigen er dazu nötige werkzeug hand letzten manches bibel gelesen weiß anderen gerade psalmen ihrem ineinander klage lob angesprochen aufgaben hindernisse fordern neu öffnen ohne umwege ärmer könnten freuen gelöst hindernis überwunden weckruf sein grenzen lehrt manchen stellen genauer hinzusehen z.b unter welchen bedingungen arbeiten müssen dafür entlohnt sehr konkret pfarrstellenverteilungskonzept weg bringen bedeutet kirchliche deutlich pfarrpersonen gestalten auch finanziellen mittel gehen weiter zurück so vielerlei hinsicht ressourcen bei zahlreichen historischen kirchen orgeln herausforderung gewohntem abschied nehmen schwer trotzdem notwendig augen verschließen hilft veränderungsbereitschaft verantwortlichen stärken unterstützen";aName[20]="Termine";aDescription[20]="Alle Termine und Veranstaltungen in der Ev.luth. Kirchengemeinde Blexen auf einen Blick. Alle Gottesdiensttermine in den Kirchen oder Seniorenheimen. Kirchenmusik in Blexen und Nordenham.";aURL[20]="termine.php";aKeys[20]="termine kirche-blexen.de alle und veranstaltungen in der ev.luth kirchengemeinde blexen auf einen blick gottesdiensttermine den kirchen oder seniorenheimen kirchenmusik nordenham im aktuellen gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv liebe gemeinde quasi über nacht hat das corona-virus unser leben komplett verändert für eine nicht vorhersehbare zeit noch ist es völlig offen wohin die entwicklungen noch gehen werden unsere geplanten haben wir hier sie zusammengestellt informieren sich aber selbst nochmals ob gottesdienste veranstatlungen auch wirklich stattfinden wir informieren regelmäßig diesen internetseiten der gemeindekirchenrat initiative kreispfarrerin angeschlossen sonntag 21 februar friedrich-august-hütte abgesagt die st.-hippolyt-kirche gleichwohl am von 10 12 uhr zum stillen gebet geöffnet eine andacht lesen mitnehmen liegt aus zu jeder halben stunde kantorin mareen osterloh an orgel hören versteht diese unterbrechung als zeichen eines besonderen innehaltens dieser krise vom 28 wieder wie gewohnt gefeiert";aName[21]="Herbstsynode des Kirchenkreises";aDescription[21]="";aURL[21]="herbstsynode-des-kirchenkreises.html";aKeys[21]="herbstsynode des kirchenkreises lesen sie unseren gemeindebrief dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv unseres wesermarsch in brake im mittelpunkt der diesjährigen am 23 oktober 2019 standen die wahlen delegierten für landessynode und wahl einer neuen kreispfarrerin nach dem gottesdienst stadtkirche eröffnete vorsitzende kreissynode jost richter sitzung im christophorushaus als besondere gäste konnte er bischof thomas adomeit präsidentin synode sabine blütchen begrüßen vor eintritt verhandlungen überbrachte grüße von oberkirchenrat gesamtkirche er würdigte noch einmal das segensreiche wirken april plötzlich verstorbenen kreispfarrers jens möllmann schließlich dankte allen sich mit zeit kraft dienst kirche engagieren besonders vorsitzenden amtierenden kreispfarrer jochen dallas reibungslose übernahme amtsgeschäfte überbrückungszeit bis zum dienstantritt der amtierende berichtete über ereignisse kirchenkreis einige entscheidungen kreiskirchenrat getroffen hat so hob etwa außerordentliche solidarität hervor brand golzwarden hervorgerufen dies sei dieser schwierigen situation besonders betroffene gemeinde sehr ermutigend ein schönes erlebnis lebendiger habe themenwoche evangelischen jugend „zufrieden“ erlebt einen beschluss pfarrstellenrahmenplan nächste jahr verschoben um zu wählende überlegungen prozesse zukünftigen pfarrstellenverteilung einbinden können voraussichtlich frühjahr wird nun darüber befinden haben den berichten wählte ihre ev.-luth oldenburg die dort versammelten 60 mitglieder treffen i.d.r zweimal wesentlichen rahmenentscheidungen kirchliche leben oldenburgischen aus sind zwei aus reihen pfarrerinnen pfarrer fünf nichttheologische entsenden für pfarrerschaft wurden pfarrerin sonja froese-brockmann kirchengemeinden altenesch bardewisch anke claßen kirchengemeinde blexen gewählt birgit osterloh (elsfleth) silvia warns (vier kirchen ovelgönne) frank walter gebhardt hirschhausen (brake) (neuenbrok) benannt bevor augenmerk auf vorstellung richten stellte verwaltungsleiter matthias hadeler jahresrechnung 2018 haushaltsplan 2020 vor da beiden zahlenwerken keine größeren verschiebungen ergeben hatten sie ohne aussprache dank gute arbeit regionalen dienststelle einstimmig verabschiedet leitete bericht wahlkollegiums dieses hatte vorbereitet ist einstimmigen gekommen nur eine kandidatin christiane geerken-thomas großenkneten zur vorzuschlagen zudem wahlkollegium gebeten als person sowie einem vortrag thema „wozu brauchen menschen 2030 evangelische kirche?“ vorzustellen zunächst rahmen ihres vortrages ausführlich dar was ihrer sicht aufgabe – nicht was benannte deutlich selbst da auch dafür einfach gebäude räume oder arbeitsstellen erhalten vielmehr anzubieten denen glauben gemeinschaft erleben diese einen orte an zusammen kommen solche gemeindehäuser solche aber seniorenzentren kindertagesstätten anlaufstellen diakonischen werkes zum anderen zeit-räume wie gottesdienste konfirmandenzeit individuelle begleitung übergängen lebens letztendlich es vom getragen wissen liebe gottes spürbar werden lassen „das bedeutet wir müssen erspüren wo mangel erfahren damit diesen ausfüllen kann.“ schon luther gesagt müsse „dem volk aufs maul“ schauen dazu gehört heute so kommunikationsformen einzulassen an schloss worte persönlichen endete dass freue wege entwickeln einschlagen solle eingangs beschrieben veränderter sein kurzen geheime mit großer mehrheit wurde acht jahre dankend nahm viele glückwünsche entgegen nannte 1 februar voraussichtlichen termin dienstbeginns gegen 23.30 uhr gebet segen dietmar reumann-claßen nachlesen tagung 23.10.2019 sehr geehrte liebe schwestern brüder wofür das mir gegeben ihnen eindruck geben mich fragen bedeutung kirchenmitgliedschaft gestaltung kirchlichem beschäftigt ich bin dankbar frage weise gestellt wofür evangelische denkbar wäre ja gewesen fragen ich vorstelle es dazu ideen hätte aber diese fragestellung weil fokus hier ganz punkt liegt nämlich darauf gebraucht erst wenn miteinander beantworten dann wirklich überlegen auszusehen anbietet vorhalten sollte warum wichtige leitfragen 2060 und antwort schon jetzt dieses kommende bei unserer muss ausgangspunkt warum wenn erwarten gleich ob anderswo denn braucht genau darum also schwierig zugleich einfach seit gibt gleiche schafft leben schaffen räumen geschieht verschiedener (1) konkret form gebäuden flächendeckend entstanden gemeinsam beten singen klagen trauern danken loben wort hören taufe abendmahl feiern ganz wunderbare einzigartige gerade besonderer architektur ausgestaltung fülle vorhanden sollten durch arbeiten tun erkennbar (2) geht kirchräume andere zeitliche stunde auszeit einkehr zeit-raum geschaffen heißt konfirmandenunterricht begriffswechsel zeigt zeitlichen raum gemeinschaftserleben geprägt inhaltliche themen glaubens lebensbegleitung individuell bietet zeitlich begleiten freude eheschließung neugeborenes trauer angesichts eines todesfalls sich-ausprobieren junge beteiligung sich-einbringen jeden alters (3) darum institutionellen sozialen gesellschaftlichen umfeld aufgenommen unerwartet flüchtlingsströme uns bei notfalleinsätzen seelsorge gefragt gesellschaftliche existentielle fragestellungen aufwerfen derzeit landwirtschaft klimawandel alles manches mehr nach augsburger bekenntnis versammelte sakramente (ca 7) zwar unsere auftrag bekommen „geht hin lehret euch befohlen habe.“ sogenannten missionsbefehl drei kapitel zuvor matthäusevangelium entfaltet jesus aufgetragen gebt hungrigen durstigen heimatlosen besitzlosen geht kranken gefangenen sendung getaufte nachfolge jesu dass gesendet aufgaben grund gott manchen klingt satz fast banal schließlich lebendig kann dafür erfahrbarer gelebter erweist jahrhunderten geschichte getan kein selbstzweck arbeitsplätze beschäftigen verändert weiter dabei dürfen ängstlich zögerlich etwas reaktion veränderte also merken zugehörigkeit mehr selbstverständlich anerkannt indem generation nächsten weitergegeben hilft nichts sondern verstehen woran reagieren wir wohlstandsgesellschaft manche früher existenziellen existenz erst gesichert dennoch sorgen gefühl unsicherheit welt rasend schnell wahrzunehmen unsicherheiten zumindest ihnen antworten suchen wichtig kontext lebenswelt wahrgenommene ernst nehmen genauso überall spüren ihr handeln hört sieht all umtreibt einerseits spezifische andererseits gleiche münden hälfte bevölkerung wahrgenommen genutzt ihren lebensfragen gesehen vorkommen südlichen teil speckgürtel bremens konkreten begegnung erwartung anderes butjenter wer nordenham arbeiterviertel lebt detail landwirt mooriem stedingen aller unterschiedlichkeit landen doch beim kern bedürfnis finden gestalt bekommt dadurch wertschätzend respektvoll umgehen aufeinander einlassen wegen sicherheit hilfe unterstützung benötigt basis orientierung halt frage kreissynodale ehrenamtliche beruflich vermutlich hauptmotive andere dabei gut einbringen etwas gemeinwohl miteinander zusammenhalt dorf stadt gesellschaft christlichen begründete motivation motiv rührt wohl inneren erfahrungen her selber unserem glaube weder grundsätzlichen annahme fehlerhaftigkeit nimmt eben seine anspornt gegenüber begegnen wertschätzung achtung glaube vielleicht nochmal unbedingt wiege gelegt fassen über sprechen trägt gar leichter gutes botschaft evangelisch gedeuteten sollen ihn gilt diesen vertrauen scheint weniger rechtfertigung gnade tat sterben kreuz einmaliges geschenk gemacht schwer verständlich wollen überzeugt davon heutzutage weiterhin doch vermitteln erreichen sprache lutherisch maul volkes art übersetzungsaufgabe erlernbar nie abgeschlossen kreisjugendpfarrerin letzten jahren begeistert wieder jungen andachten gefeiert worten gehalten alter zwischen 30 mitte 40 suche lebensthemen diesem schmerzliche allzu pastorin seelsorgerin mehreren todesfällen altersgruppe begegnungen gespräche taucht krisen widerfährt zutiefst erschüttert um 10 viel länger wie solch möchte gerne gestalten vielem kennen bzw war entschieden ehrenamtlich hauptamtlich anders wegen pfarrstellen demografischer entwicklung lebensumstände verändern kirchenzugehörigkeit tradition option meinen beitragen entscheiden auf festem traditionsverbundenem mitgestalten neu erfahrbar räumliche möglich optionen";aName[22]="";aDescription[22]="";aURL[22]="";aKeys[22]="";aName[23]="Wir für Sie";aDescription[23]="Auf einen Blick alle Ansprechpartner, Adressen und Telefon-Nr. der ev.-luth. Kirchengemeinde Blexen, das Kirchenbüro und die Friedhofsverwaltung und auch alle Mail-Adressen.";aURL[23]="wir-fuer-sie.php";aKeys[23]="wir für sie kirche-blexen.de ansprechpartner auf einen blick alle adressen und telefon-nr der ev.-luth kirchengemeinde blexen das kirchenbüro die friedhofsverwaltung auch mail-adressen namen sind da lesen unseren gemeindebrief pfarrer pfarrbezirk deichstraße 10 26954 nordenham-blexen 04731 31 139 mail an dietmar reumann-claßen kantorin mareen osterloh ab februar 2021 12 bürozeiten mittwoch 8.30 11 uhr tel 31104 nordenham mittelweg 5 mo do fr 9 7047 2000 300 optionen friedrich-august-hütte bromberger straße 20 dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert hauptmenü inaktiv aktiv annegret conrady stv vorsitzende des gemeindekirchenrates 104 fax 04791 32 045 ans montag dienstag freitag von 8 donnerstag 14 18 friedhöfe seit 2012 werden kirchengemeinden gemeinsam dem zu diesem zweck gegründeten kirchenverband verwaltet verwaltung friedhof diane-manuela reichardt 70 47 öffnungszeiten mittwochs michelle hadeler martin-luther-haus 2 40 30 ihre heike boelmann-derra 24 26 friedhofswärter klaus könig 62 0174 3278 062 formulare informationen hier haben wir einige bereitgestellt auf ihren pc laden können ausdrucken ausfüllen damit kommen dann in unser oder ihrem spart ihnen zeit wege klicken einfach den blauen link zum anzeigen ggf ausdrucken benötigen kostenlosen pdf-reader anmeldung zur konfirmation anklicken mitbringen taufe erwachsene trauung eingewöhnung kindertagesstätte regenbogen lesen unsere kita ev luth kindertagesstätte katja hofschildt bunzlauer 53 55 # https://www.kirche-blexen.de/intern.php?edit 1 darstellung mouseover artikel „“ (seite „kita“) pfarrerin 36 33 415 anke claßen";aName[24]="Kontakt";aDescription[24]="Wir freuen uns über Ihre Nachricht an Kirche-Blexen.de. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an - Ihre Nachricht ist uns wichtig. Nutzen Sie unser Formular oder Ihr Mail-Programm.";aURL[24]="kontakt.html";aKeys[24]="kontakt kirche-blexen.de wir freuen uns über ihre nachricht an schreiben sie oder rufen ist wichtig nutzen unser formular ihr mail-programm kirche blexen kirchenbüro friedhöfe telefon lesen unseren gemeindebrief anja bischoff deichstraße 12 26954 04731 31104 mail pfarrbezirk friedrich-august-hütte bromberger straße 20 nordenham 2000 300 optionen dropdownmenü ja mobile navigation immer zeigen nein fixiert 5 hauptmenü inaktiv aktiv ev luth kindertagesstätte regenbogen katja hofschildt bunzlauer 32 53 55 kita mitteilung bürozeiten montag dienstag und freitag von 8 uhr donnerstag 14 18 unsere öffnungszeiten frühdienst 6.30 – regelzeit mittagsdienst 13 nachmittagsgruppe 16 integrationsgruppe hortbetreuung sonderöffnungszeit 17 #878787";aName[25]="";aDescription[25]="";aURL[25]="";aKeys[25]="";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};